Vergleich der Immobilienfinanzierung mit Bank oder Bausparkasse
Immobilienfinanzierung mit Bank oder Bausparkasse?

Foto „Alt-Kladow ist eine Straße im Ortsteil Kladow von Berlin“ von Boonekamp (Eigenes Werk) [CC0], via Wikimedia Commons
Der Immobilienmakler in Kladow- offen für jede Frage

Foto „Alt-Kladow ist eine Straße im Ortsteil Kladow von Berlin“ von Boonekamp (Eigenes Werk) [CC0], via Wikimedia Commons
Die Finanzierung der Immobilie mithilfe der Bausparkasse
Mit einem Bausparvertrag kann man, sowohl mittel- als auch langfristig, Eigenkapital für eine Immobilienfinanzierung ansparen. Gleichzeitig sichert man sich einen Anspruch auf günstigere Zinsen eines Darlehns. Allerdings muss man sich hierfür, während der Sparphase, damit anfreunden, dass man meist nur 0,5-1% Zinsen erhält. Benötigt man sofort Geld, um eine Immobilie zu kaufen, so gibt es hierfür, von der Bausparkasse, Kombikredite. Hierbei muss das Darlehn nicht wie üblich getilgt werden, sondern es wird ein Bausparvertrag abgeschlossen. Dieser wird in monatlichen Raten angespart. Ist nun die Zeit gekommen, dass der Bausparvertrag zugeteilt wird, so wird das Darlehn mit der Summe abgelöst.
Die Finanzierung der Immobilie durch die Bank
Meist ist das Kernstück der Immobilienfinanzierung ein Hypothekendarlehen der Bank. Da sehr viele Banken mittlerweile eine Partnerschaft mit einer Bausparkasse und/oder einer Versicherungsgesellschaft eingegangen sind, ist die Vergabe eines Darlehns nicht mehr nur auf eine längere Zeit hin ausgelegt. Auch kurzfristige Zwischenfinanzierungen sind somit möglich. Achten sollte man allerdings darauf, dass es zwar bequemer ist, die ganze Finanzierung aus einer Hand zu erhalten, allerdings kann es hierbei teilweise auch etwas teurer werden. Bei der Suche nach einer günstigen Finanzierung helfen die Immobilienmakler Kladow oder auch die Immobilienmakler Potsdam gerne weiter.
Möchten Sie Ihre Immobilie
verkaufen?

Der Zeitpunkt ist ideal. Wir beraten Sie gerne:
- Garantiert kostenlos
- Unverbindlich
- Kompetent & verstrauensvoll!
- Bei Ihnen vor Ort
- Mit kostenloser Objektbewertung

Kostenlose Beratung zum Immobilienverkauf
Ein Immobilienverkauf ist eine komplexe Angelegenheit und erfordert eine umfassende Beratung vom Immobilien-Fachmann. Unsere Berliner Immobilienmakler beraten Sie nicht nur engagiert und kompetent, sondern auch KOSTENLOS und unverbindlich.
Mehr Infos
Kostenlose Immobilien-Wertermittlung
Was ist die Immobilie wert? Eine sehr wichtige Frage, die der Laie nicht beantworten kann. Ein zu niedriger Verkaufspreis verschenkt Potential und kann gar als "Ramschimmobilie" gedeutet werden. Liegt er zu hoch, so besteht die Gefahr einer Karteileiche – und das schreckt Käufer ab.
Wir ermitteln vollkommen unverbindlich im Rahmen unserer kostenlosen Immobilienbewertung den exakten Wert Ihrer Immobilie!

Großes Interessentenverzeichnis
Wie lange dauert der Verkauf? Das ist nicht eindeutig zu beantworten, jedoch können wir oftmals bereits einen Verkauf innerhalb unseres Interessentenverzeichnisses realisieren. Kaufinteressierte, solvente Personen befinden sich in unserer Berliner Immobilienmakler-Kundenartei und warten auf Ihre Immobilie.
Mehr Infos